Allgemeines 21.922 Themen, 147.278 Beiträge

News: Jeder Zehnte fliegt raus

Ebay entrümpelt sich selbst

Redaktion / 36 Antworten / Flachansicht Nickles

Obwohl Online-Auktionshäuser immer noch gut Geld verdienen, laufen sie nicht mehr so gut wie einst. Als Folge hat Ebay jetzt ein Sanierungsprogramm gestartet um sich selbst zu entrümpeln. Dazu fliegen weltweit 1.500 der rund 15.000 Angestellten raus.

Diese Massenentlassung ist bei Ebay eine Premiere. Laut Focus.de hat sich ein Ebay-Verantwortlicher dahingehend geäußert, dass die Abspeckung vor allem in den oberen Etagen stattfinden wird, der Kundenservice soll verschont bleiben.

Quelle: focus.de

bei Antwort benachrichtigen
FULL ACK!! Olaf19
Kapitalismus Olaf19
Wachstumsparadigma Olaf19
Sattelpunkt Olaf19
Leute entlassen ! REPI
gerhard38 Olaf19 „ Es gibt doch Alternativen, keiner zwingt dich, bei Ebay anzubieten, Doch. Genau...“
Optionen

Ich bleibe dabei: Keiner zwingt dich, bei Ebay anzubieten, außer Du fühlst dich unter "Zwang", weil Du nämlich selbst durchaus kapitalistisch rechnest: "Wo komme ich mit dem geringsten Aufwand zu der größten Anzahl potentieller Kunden und damit zum größten zu erwartenden Gewinn?"

Wenn Du bereit bist, genau darauf zu verzichten, was Du den Firmen vorwirfst, nämlich den Versuch, den Gewinn zu maximieren, gibt es jede Menge Alternativen zu Ebay, von Mundpropaganda angefangen, Inserat in der Tageszeitung, Druck eigener Flugblätter, etc. etc. oder eben eines der anderen Portale.

Diese sog. "Alternative" kannst du doch alle in die Tonne kloppen.

Vermutlich. Wenn das aber so ist, dann ist Ebay eben immer noch das beste Angebot, trotz Spesen, schlechtem Support, etc. Bist Du denen Ihre Gewinne neidig, weil sie eine Geschäftsidee erfolgreich umgesetzt und ein Produkt auf den Markt gebracht haben, das von den Marktteilnehmern als bestes unter den vorhandenen eingeschätzt wird?

Wer sonst außer denjenigen, die das beste Produkt auf den Markt bringen, sollen die größten Gewinne machen?

Gruß, Gerhard

bei Antwort benachrichtigen