Da frag ich mich doch glatt, wenn Unternehmen in Größenordnungen Leute entlassen, obwohl der Umsatz Mengen als auch Wertmäßig steigt, was diese Leute bisher getan haben und wer nun diese Lücke ausfüllen soll, denn man möchte ja nun die Steigerung des Umsatzes im nächsten Jahr nochmals steigern und dazu sind doch bekanntlich eher mehr als weniger Hände notwendig.
Denken die Heinis in der Vorstandsetagen und Aufsichtsräten wirklich nur noch bis zur nächsten Aktionärsversammlung ?
Des Weiteren sagt mir der normale Menschenverstand, dass eine Gesellschaft und ihre Wirtschaft doch nicht auf unendliches Wachstum hoffen kann, wenn die wichtigsten Grundlagen auf der das System fußt, endlich sind (Lebensraum, Rohstoffe, Energie, Abfallbeseitigungsplätze usw...).
Müsste vielmehr die Prämisse nicht die sein, Leben und Lebensqualität zu produzieren und dabei ohne diese zu senken, den Einsatz von Ressourcen zu vermindern, was dann aber eher den Rückgang von Wirtschaftsleistung und damit das Wachstum verringert ?