Allgemeines 21.916 Themen, 147.232 Beiträge

News: Jeder Zehnte fliegt raus

Ebay entrümpelt sich selbst

Redaktion / 36 Antworten / Flachansicht Nickles

Obwohl Online-Auktionshäuser immer noch gut Geld verdienen, laufen sie nicht mehr so gut wie einst. Als Folge hat Ebay jetzt ein Sanierungsprogramm gestartet um sich selbst zu entrümpeln. Dazu fliegen weltweit 1.500 der rund 15.000 Angestellten raus.

Diese Massenentlassung ist bei Ebay eine Premiere. Laut Focus.de hat sich ein Ebay-Verantwortlicher dahingehend geäußert, dass die Abspeckung vor allem in den oberen Etagen stattfinden wird, der Kundenservice soll verschont bleiben.

Quelle: focus.de

bei Antwort benachrichtigen
FULL ACK!! Olaf19
Kapitalismus Olaf19
Wachstumsparadigma Olaf19
Sattelpunkt Olaf19
Leute entlassen ! REPI
gerhard38 Olaf19 „ Das kann man bei Ebay so lösen, dass man bei einem bestimmten Artikel...“
Optionen
Leider ein klassisches Eigentor - dann kann ich auch gleich in der Käse-Zeitung inserieren bzw. lesen. Bei Möbeln oder Allerweltsartikeln mag das funktionieren, nicht aber bei "Nischenprodukten". Da ist man schon darauf angewiesen, dass die Interessenten bzw. Anbieter bundesweit mitlesen. Und selbst dann muss man mitunter eine ganze Weile warten.

Wo ist da ein Eigentor? Hast nicht DU weiter oben festgestellt, dass es in deiner Zeitung den Inseratenteil gar nicht mehr gibt? Und wenn Du tatsächlich Nischenprodukte suchst - das wäre ja schon ein gewaltiger Zufall, wenn die ausgerechnet bei deinem Händler ums Eck zu finden wären. Ein Pluspunkt mehr für Ebay und gegen den Händler.

Die Kommissionsgebühr, mit der er rechnen kann, ist dem Händler zu wenig und daher verzichtet er auf das "Geschäft" - das ist seine Entscheidung. Dafür Ebay die Schuld zu geben, dass es den Händler "platt gemacht" hat, kann ich nicht sehen.

Leider ist ebay der Erfolg zu Kopf gestiegen - immer mehr Gebühren für immer weniger Gegenleistung, ...
Ich erlebe gerade das Gegenteil: Auktionen mit Startpreis von 1,-- können von Privatverkäufern neuerdings kostenlos eingestellt werden und das Galeriebild gibt's auch gleich gratis dazu.

Nach der Logik kann ich dann auch sagen: Die Gebrauchtwarenhändler sind alles teure Abzocker, beim Hehler gibt's das gleiche Auto viel billiger.
Kann ich nicht nachvollziehen, auf welche Logik Du dich da beziehst.

Was möglicher Steuerbetrug mit Ebay zu tun hat, seh ich auch nicht, denn den gibts überall, auch bei ganz regulären Firmen, Handwerkern bis zu Ärzten: "Brauchen Sie eine Rechnung?" Das ist keine Erfindung von Ebay.

Gruß, Gerhard
bei Antwort benachrichtigen