Es scheint zu funktionieren - nur der Rechtsstaat sieht das gar nicht gern:
http://wirtschaft.t-online.de/containern-28-jaehriger-lebt-mit-familie-ohne-geld/id_54190908/index

Es scheint zu funktionieren - nur der Rechtsstaat sieht das gar nicht gern:
http://wirtschaft.t-online.de/containern-28-jaehriger-lebt-mit-familie-ohne-geld/id_54190908/index
Wenn sie es verschenken, dann ist es Steuerhinterziehung.
Die haben die Ware mal ohne Umsatzsteuer eingekauft.
Und ob abgelaufene Ware verkauft werden darf, da will ich mich nicht so festlegen.