Es ist wohl schlimmer als bisher bekannt. Die gesamte x86-Architektur bis ins Jahr 1995 soll diese Designschwäche aufweisen. Auch AMD und ARM sollen betroffen sein.

Es ist wohl schlimmer als bisher bekannt. Die gesamte x86-Architektur bis ins Jahr 1995 soll diese Designschwäche aufweisen. Auch AMD und ARM sollen betroffen sein.
Die Sicherheitslücke ist erst gefährlich, wenn sich unbemerkt ein Schadprogramm installiert, dass den Bug ausnutzt.
Brauchst Du heute nicht mehr unbedingt. Die JS-Engine im Browsers reicht als Plattform dafür ggf. schon aus. Wurde bei Rowhammer bereits demonstriert, dass auf diesem Wege Angriff auf Hardwareschwächen möglich sind. (Siehe z.B. https://www.heise.de/security/meldung/Rowhammer-RAM-Manipulationen-mit-dem-Vorschlaghammer-2571835.html )