Es ist wohl schlimmer als bisher bekannt. Die gesamte x86-Architektur bis ins Jahr 1995 soll diese Designschwäche aufweisen. Auch AMD und ARM sollen betroffen sein.

Es ist wohl schlimmer als bisher bekannt. Die gesamte x86-Architektur bis ins Jahr 1995 soll diese Designschwäche aufweisen. Auch AMD und ARM sollen betroffen sein.
Ich glaube nicht, dass fbe das benutzt. - Ich benutze das.
Ja, das war mein Fehler. Ich wollte die Frage ja auch an Dich stellen.
Im FF einfach mal unter "Extras", "Addons" gucken.
Das habe ich schon. Ein Add-On "AntiMiner" gibt es dort nicht.
Sucht man mit einer Suchmaschine danach, kommt meist nur die Info, dass Google das Add-On aus Chrome entfernt hat, weil es selbst im Verdacht steht, Mining zu betreiben. Chrome benutze ich aber grundsätzlich nicht...
Die Lage ist unübersichtlich.
Ich gehe aber davon aus, dass NoScript den wesentlichen Schutz ebenfalls gewährleisten sollte.