Es ist wohl schlimmer als bisher bekannt. Die gesamte x86-Architektur bis ins Jahr 1995 soll diese Designschwäche aufweisen. Auch AMD und ARM sollen betroffen sein.

Es ist wohl schlimmer als bisher bekannt. Die gesamte x86-Architektur bis ins Jahr 1995 soll diese Designschwäche aufweisen. Auch AMD und ARM sollen betroffen sein.
wenn man gar keine Passwörter im Speicher drin
wer ist hier "man"?
Sobald bei einer Anmeldung ein Passwort eingegeben wird, ist es erst mal aktuell im Speicher des Rechners. Und der User Normalverbraucher hat da nicht die Kontrolle, ob es aus dem grade aktiven Speicher für die aktuelle Sitzung sofort "weg!" ist.
RAM ist Speicher.
Und das ist doch wohl das Problem bei einer der CPU-Lücken.
Na gut, wer eben alles besser weiß...
Anne