Da stellt sich nun die grundlegenden Fragen:
1. Wird das Rollband angetrieben gegen Flugzeugstartrichtung? Dan bleibt der Flieger unten
2. Ist es eine Band, das nur steht? Dann würde es vermutlich auf Grund seiner Masse gegenüber der Räder des Fliegers wie eine normale Starbahn wirken und der Flieger würde natürlich abheben.
3. Ist das Rollband so leicht gelagert, das es sich mit dem Vorschub des Fliegers bewegen würde, dann hebt das Flugzeug auch ab.
4. ABER hat das Rollband ein indifferentes Verhalten, könnte es auch passieren,das einfach nur das Fahrwerk abbricht und der Flieger auf dem Bauch landet... Aber dann ist es auch fast 2 Meter gesegelt ;-)
Gibt es noch andere Alternativen?