Verbeiss dich doch nicht in die Reifen. Dass man das Material entsprechend anpassen muss, das hab' ich doch vorher schon mal geschrieben. Es gibt Reifen, die solche Tempi aushalten, oder wie erklärst du dir die Höchstgeschwindigkeitsrekorde in Utah?
Egal, dann ersetzen wir die Dinger eben durch perfekt gerundete Metallscheiben. Oder den Jumbo, Airbus, Lear Jet durch einen Ultraleichtflieger, der schon mit 50 (oder weniger) km/h abhebt, oder willst du behaupten, dass es keine Reifen gibt, die die beinahe unvorstellbare Geschwindigkeit von 100 km/h überstehen können?
Es ist doch absurd sich ein 3 km langes Laufband vorstellen zu können,welches die wahnsinnigen 260 km/h aushält, aber das Gedankenexperiment an der Reifenkarkasse scheitern zu lassen. Es bleiben also 1 und 1 gleich 2., ganz egal, wie viele Ausrufe- und Fragezeichen du verwenden magst.