Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.508 Themen, 108.855 Beiträge

USB-Weihnachtsbaum tatsächlich möglich?

Anonym / 33 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe lange in den nickles-Archiven usw. geschaut und einiges zu USB-Problemen gefunden. Nun möchte ich klären, ob USB ein Weihnachtsmärchen oder tatsächlich praktisch zu gebrauchen ist.

Wieviel externe USB-Festplatten kann ich tatsächlich in einer Baumstruktur über USB-Hub's anschließen, und zwar so, das nicht die viel beschriebenen Probleme auftreten.

Was habe ich vor? Möchte für jedes thematische Bildarchiv recht preiswert aus Sicherheit je 2 externe HDD betreiben (kein Raid, einfach dupliziert, auch ältere Platten). Da kommen jetzt schon locker ca. 40 Stück HDD zusammen (20Themen). Keine Angst, die Daten habe ich alle z.Z. auf CD, aber auf 1000ende von CD's ist das Suchen nach Begriff und der Zugriff extrem langsam.

Nach USB-Spezifikation können maximal 127 Geräte angeschlossen werden, aber nur 15 IN/Out Endpunkte. Nun geht es mit der Fragerei los, zählen auch die Endpunkte im Rechner, z.B. ein USB-Kartenlesegerät? Wie baue ich die Baumstruktur auf, mit popeligen 4Port-Hubs? Das wäre sehr mühselig, mit 17 Hubs(4Port) könnte ich 64 externe Geräte anschließen. Mit 8 Hubs (7Port) könnte ich 49 externe Geräte anschließen. Vom Kabelsalat mal abgesehen, so hätte ich bei gleichzeitigen Betrieb der 64 HDD's rund 1500Watt dauerhaft Stromverbrach mit den externen Netzteilen, unglaublich! Die Heizleistung der HDD's beachte ich erst garnicht.

Ginge es auch so, das ich jedem Netzteil einem eigenen zentralen Netzschalter verpasse? Darf man überhaupt Netzteile auf 240V schalten? Was passiert da mit dem Controller und der HDD bei einer langsam zusammenbrechenden Stromversorgung? Treten dabei Schädigungen auf, z.B. HDD, da der Lesekopf es nicht mehr in Endstellung schafft? Usw.

Datenschreib/Lesegeschwindigkeit ist nicht so wichtig, muß ja nur kleine Datenmengen bis maximal 250MB öffnen.

Hey, sicherlich gibt es eine andere Lösung... oder? Überall dort, wo man in Geschäften die externen HDD`s kaufen kann, da zeigt man mir den Vogel und schaut nach der "versteckten Kamera".

Ich freue mich auf Eure Hilfe, Weihnachtsbaum ade?

bei Antwort benachrichtigen
lol :D mike_2006
ChrE Anonym „Muß wieder nachfragen. Es werden Millionen von externen Platten mit...“
Optionen

Hallo!

Ja, ich kann Deine Probleme nachvollziehen.
Da dauerhafte, preiswerte, sichere Speichern von Daten ist ein grosses Problem.

Externe Platten, ob USB oder Firewire (oder ESATA) haben natürlich ein Problem, wenn z.B.
mal die Platte rausgezogen wird, bevor alle Daten (Directory !) richtig geschrieben wurden.
Dann kann alles mögliche passieren.

Noch mal zum eigentlichen Problem:
Du hast geschrieben, dass die Platten nach Themen geordnet sind.
Hole Dir doch immer pro Thema zwei "nackte" (bare) SATA Platten. Baue zwei SATA-Wechselrahmen in den PC.
Dann kannst Du immer die zwei benötigten Platten parallel benutzen. Umkopieren geht sehr schnell.
So was meine ich: Ebay #350011279418 - absolut genial.
So eine Wechselplatte ist wie ein grosser USB Stick.
Ich arbeite seit Jahren damit und hatte wirklich noch keinen Datenverlust.
Allerdings muss man die "nackten" Platten vorsichtig behandeln, besonders in der kalten (statisch aufgeladenen)
Jahreszeit.

So hast Du die geringsten Kosten (z.B. 0,18 € pro Gigabyte bei 500 GB Platten).
Da die Platten nur selten genutzt werden, halten sie bestimmt länger als 3 Jahre.
Du kannst sie so lange benutzen, bis eine Platte Ärger macht, dann wird die 2. Platte auf
eine (bzw. zwei) neue Platten umkopiert. Und SATA-Platten wird ein noch lange geben.
Insofern ist die Investition zukunftssicher. Und preiswert. Und schnell.
Du brauchst immer nur neue Platten und einmalig die zwei Adapter.

Generell: Solange die Daten mehrfach (redundant) abgespeichert werden, brauchst Du Dir über die
Haltbarkeit des Speichermediums keine Gedanken zu machen. Die Daten halten (mit grosser Wahrscheinlichkeit)
ewig.

Was für eine Kamera benutzt Du eigentlich?

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
USB-Drama nemesis²
Bitte RohnHalt. TAsitO