Hallo zusammen!
Telekommunikationsanbieter sollen sich zusammen tun, eine gemeinsame AG zum Ausbau des Breitbandnetzes gründen, kartellrechtlich abgesegnet versteht sich - das wünscht sich SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier. Er verspricht sich durch die schnelleren Netzzugänge u.a. eine gesteigerte Arbeitsproduktivität für Deutschland:
http://www.golem.de/0908/69252.html
Irgendwie hat die Sache ja einen schalen Beigeschmack - es ist Sommerloch, es ist Wahlkampf, und ausgerechnet der Spitzenkandidat einer Partei, die das Internet zu Tode regulieren, zensieren und manipulieren will, kommt mit so einem Vorschlag?
Gut, aber wenn man von all diesen Vorbehalten einmal absieht, klingt der Vorschlag auf den ersten Blick gar nicht so abwegig. Jeder einzelne Telekomunikationsanbieter würde sich an solchem Projekt *allein* vielleicht finanziell übernehmen - gemeinsam sollte man es (besser) wuppen können.
Was haltet ihr davon?
CU
Olaf
Allgemeines 21.970 Themen, 148.292 Beiträge
Hallo Crusty,
Mal sehen, wann unsere Nachbarn uns alle über unsere durchschnittlichen Mini-Geschwindigkeiten belächeln.
Also ich fühle mich in meiner 340-Seelengemeinde mit meinem 2000er Anschluss nicht unbedingt als Mensch zweiter Klasse :-D
Allerdings gehöre ich auch nicht zu der Sorte, die sich eine komplette Pirate-Bay saugen ;)
Gruß
hugo