Danke!
Das ist schon interessant - es gab in den vielen Jahren (ich machte meinen Sprengmeister 1963!) eine ungeheure Weiterentwicklung, sowohl in der Technik der Sprengungen, als auch bei den Sprengmitteln.
Wie ich schon sagte - ich kann da selbst keinesfalls mehr mithalten.
Die Sprengungen, die ich damals durchführte, waren vollkommen unkompliziert, kein Vergleich mit den fast künstlerisch anmutenden Sprengungen der heutigen Abbruch- Spezialisten.
Übrigens -
In der Sendung wurden die Ladungen mit der Metallsäge auf Länge gesägt
- auch die Sprengstoffe aus meiner Zeit - ich erwähnte das "Gelatine Donarit II" konnte man die Patronen (meist 200g) mit dem Taschenmesser auf Länge schneiden - und sogar im Ofen verbrennen.
Was ich allerdings nie gemacht habe, wir mußten jedes Gramm abrechnen.
Jürgen