Off Topic 20.499 Themen, 227.730 Beiträge

Deutsche Bundesbahn

Alekom / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Leute, ihr macht es uns Ösis echt schwierig! Zwinkernd

Von Wien weg mit dem  Zug zum Stuttgarter HBF, echt mühsam.

Denn: Fernverkehrszüge fallen zwischen München Ostbhf und Stuttgart wegen Bauarbeiten zwischen April und Juni aus.

Das interessante ist aber, das online die Stationen weiter eingeblendet sind, nur mit dem Zusatz, gelb hinterlegt, das eben oben genanntes ausfällt. OIDA.

Natürlich gibts andere Verbindungen, aber keine Sa..ähm kein Mensch will 8x umsteigen. Zumal zwischen den Umsteigemöglichkeiten nur paar Minuten Zeit sind. Das geht gar nicht.

Und da wundert man sich das viele lieber das Auto nehmen. Da kann man sich reinsetzen und notfalls 1 Nacht wo übernachten. *im Fernverkehrszug muss man auch paar Stunden still stehen.*

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Borlander „Du kannst nicht einfach so einen Zug mit 250-300km/h auf einem Gleis fahren lassen, auf dem gleichzeitig noch Züge mit“
Optionen
Du kannst nicht einfach so einen Zug mit 250-300km/h auf einem Gleis fahren lassen, auf dem gleichzeitig noch Züge mit <100km/h unterwegs sind...

Gleichzeitig will das ja auch niemand (obwohl es durchaus auch Planungen gibt, Güterzüge auf ICE-Strecken fahren zu lassen!).

In FR gibt es auch Schnellfahrstrecken speziell für den TGV.

Und in Deutschland gibt es Schnellfahrstrecken speziell für den ICE...

Die Gründe für Verspätungen sind vielfältig. Meist sind es irgendwelche Defekte (am Zug, an der Strecke, an den Signalen) oder es sind Personalengpässe oder es sind externe Einflüsse (wie z.B. das Wetter). Güterzüge, die tagsüber nur sehr selten im Bahnbetrieb zu sehen sind, sind es eher nicht.

Und dass man mit einem Mix von Personenzügen und Güterzügen auch sehr pünktlich sein kann, wenn die anderen Bedingungen erfüllt sind, zeigen die SBB und die anderen Schweizer Bahnen sehr deutlich.

bei Antwort benachrichtigen