Off Topic 20.500 Themen, 227.747 Beiträge

Deutsche Bundesbahn

Alekom / 32 Antworten / Flachansicht Nickles

Leute, ihr macht es uns Ösis echt schwierig! Zwinkernd

Von Wien weg mit dem  Zug zum Stuttgarter HBF, echt mühsam.

Denn: Fernverkehrszüge fallen zwischen München Ostbhf und Stuttgart wegen Bauarbeiten zwischen April und Juni aus.

Das interessante ist aber, das online die Stationen weiter eingeblendet sind, nur mit dem Zusatz, gelb hinterlegt, das eben oben genanntes ausfällt. OIDA.

Natürlich gibts andere Verbindungen, aber keine Sa..ähm kein Mensch will 8x umsteigen. Zumal zwischen den Umsteigemöglichkeiten nur paar Minuten Zeit sind. Das geht gar nicht.

Und da wundert man sich das viele lieber das Auto nehmen. Da kann man sich reinsetzen und notfalls 1 Nacht wo übernachten. *im Fernverkehrszug muss man auch paar Stunden still stehen.*

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
The Wasp mawe2 „Ja. Und sie sind - wie die sonstigen Autokosten auch - natürlich höher als die Bahnpreise. Wozu auch? Wer Rad fährt, ...“
Optionen
Das ist die Idee des Schnellzuges!

Orte nicht anzufahren, ist die Idee hinter einem Schnellzug? Aha. In welcher wissenschaftlichen Quelle hast du das gefunden?

Früher hieß sowas "D-Zug", also "Durchgangszug".

Willst du mir nun eine Vorlesung in Etymologie halten? Dann weißt du sicher, dass Wortherkunft und die Bedeutung meist wenig gemein haben. Welche Haltestellen ein Zug anfährt, entscheidet die Bahn nicht nach der etymologischen Bedeutung des Zugtyps, sondern rein willkürlich nach dem Maß ihrer Geschäftsinteressen.

aber der absolute 2-Klassendreck
Über die Abschaffung der ersten Klasse könnte man evtl. noch diskutieren.
Wer Rad fährt, fährt Rad.

Im Aussagen verfälschen, bist du Meister.

Ende
bei Antwort benachrichtigen
... mawe2