Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

Unaufgeforderte Webseiten!

Torsten31 / 73 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!


Hilfe! Wenn ich mich im Internet befinde, bzw. den Internet-Explorer starte, erscheint bei mir erstmal eine falsche Startseite. Auch wenn ich sie ändere, geht es erst eine Zeit (1 Std.) lang gut, dann jedoch habe ich wieder die nicht gewollte Startseite. Zusätzlich erscheinen anschließend auch unaufgefordert, während ich dann im Netz bin ,Seiten die ich nicht aufgerufen habe automatisch. Es ist ja ganz nett anzusehen ;-), es handelt sich um hübsche Frauen ;-)) aber nicht das, was ich möchte. Wie kann ich das unterbinden? Ist es vielleicht ein "Dialer-Angriff". Das wäre wohl nicht das Problem, denn dafür habe ich es sperren lassen. Ich möchte nur diese "nervigen" Seiten weg bekommen!

bei Antwort benachrichtigen
Plazebo Olaf19 „ Das mit der ordentlichen Firewall-Einrichtung bewirkt, dass ich Dienste nicht...“
Optionen

Also es soll ja auch Systeme geben die keinen "Nachrichtendienst" verwenden und trotzdem laufen dort Messenger wie ICQ, MSN und Co. hervorragend (sogar unabhängig vom Betriebssystem).

Der Windows-Nachrichtendienst ist sehr rudimentär und aus meiner Sicht "Quick&Dirty" wenn man ihn denn ernsthaft als Messenger verwenden will.

Um aus einer Notlage heraus zu improvisieren ist er evtl. ganz nützlich und resourcenschonender als ein kompletter Messenger, aber einen ernsthaften, dauerhaften Nutzen kann ich diesem Ding nicht abgewinnen.
In Firmen wird z.B. auch Sonork als 'richtiger' Messenger verwendet. Dieser lässt sich in einem Intranet betreiben (also keine unsichere Verbindung ins Internet notwendig) und bietet Verschlüsselung und ähnlich Gimmicks an, um eine hohe Sicherheit zu erzielen. Kurzum: Es gibt spezielle Messengerlösungen die komfortabler und auf Sicherheit getrimmt sind. Und sie verhindern über die alleinige Nutzung im Intranet natürlich auch, dass sich Arbeitnehmer privat mit Leuten im Internet unterhalten.

Und solche Scherze wie "Komm mal rüber" per Messenger zu senden, wenn der andere ein Raum weiter sitzt, rechtfertigt den Einsatz dieses Dienstes auch nicht. Da kann man auch mal 10 Meter weit laufen und mit den Leuten persönlich reden (passiert sowieso immer seltener).

Also ich find's etwas grauenhaft wie hier versucht wird einem die Notwendigkeit des Nachrichtendienstes aufzuquatschen. Ich brauche ihn nicht, ich habe ihn nie gebraucht und ich kenne keine Person (real oder virtuell) die ihn benutzt, außer Teletom anscheinend.

Ich habe auch noch nie einen Thread gesehen, indem man sich über Probleme mit dem Verlust des Nachrichtendienstes beklagt hat. Aber dafür habe ich schon reichlich Threads gesehen die Probleme mit der XP-Firewall hatten (mein ICQ kann keine Daten empfangen/senden, ich kann Spiel XZY nicht mehr im Internet spielen etc.).

Darüber hinaus habe ich mittlerweile fast Zweifel daran, dass Teletom überhaupt Alternativen (z.B. zum Internet Explorer) jemals zuvor ausreichend getestet hat.

Das gewisse Dinge eine Existenzberechtigung haben ist mir klar (sonst hätte man sie wahrscheinlich auch nicht erfunden). Aber ob man sie braucht steht auf einem völlig anderen Blatt geschrieben. Oder soll ich mich dann auch in 2 oder 3 Jahren über TCPA freuen, nur weil's von Haus aus dabei ist (mal themenübergreifend gedacht)?

Zu MS, es ist leicht über MS herzuziehen, es ziehen ja alle über MS her, warum nicht wir?
Ist es nicht genauso leicht, für ein Produkt die Werbetrommel zu rühren, dass fast alle verwenden?

bei Antwort benachrichtigen
Na klar! Olaf19
100% ACK @ Plazebo Olaf19
100% ACK @ Plazebo Kabelsalat
100% ACK @ Plazebo Olaf19
100% ACK @ Plazebo Plazebo
100% ACK @ Plazebo Olaf19
Broswer-Alternativen Olaf19
Broswer-Alternativen Teletom
Broswer-Alternativen -IRON-
Broswer-Alternativen Kabelsalat
Broswer-Alternativen Olaf19
Broswer-Alternativen Kabelsalat
Broswer-Alternativen Olaf19
Broswer-Alternativen Max Payne
Broswer-Alternativen Olaf19