Viren, Spyware, Datenschutz 11.244 Themen, 94.696 Beiträge

Unaufgeforderte Webseiten!

Torsten31 / 73 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!


Hilfe! Wenn ich mich im Internet befinde, bzw. den Internet-Explorer starte, erscheint bei mir erstmal eine falsche Startseite. Auch wenn ich sie ändere, geht es erst eine Zeit (1 Std.) lang gut, dann jedoch habe ich wieder die nicht gewollte Startseite. Zusätzlich erscheinen anschließend auch unaufgefordert, während ich dann im Netz bin ,Seiten die ich nicht aufgerufen habe automatisch. Es ist ja ganz nett anzusehen ;-), es handelt sich um hübsche Frauen ;-)) aber nicht das, was ich möchte. Wie kann ich das unterbinden? Ist es vielleicht ein "Dialer-Angriff". Das wäre wohl nicht das Problem, denn dafür habe ich es sperren lassen. Ich möchte nur diese "nervigen" Seiten weg bekommen!

bei Antwort benachrichtigen
Na klar! Olaf19
100% ACK @ Plazebo Olaf19
100% ACK @ Plazebo Kabelsalat
100% ACK @ Plazebo Olaf19
100% ACK @ Plazebo Plazebo
100% ACK @ Plazebo Olaf19
Tyrfing Teletom „Ich bedanke mich für die auführliche Antwort. Deine Aussage suggeriert...“
Optionen

>>Interessante Aussage, doch leider etwas kurzsichtig (sorry).
Wenn alle z.B. den Browser "Blahblah" verwenden, schießen sich die Hacker sozusagen auf "Blahblah" ein und es werden die Sicherheitslücken von "Blahblah" bekannt. Somit steht man dann vor dem gleichen Problem wie jetzt beim IE. Besser ist _natürlich_ wie immer einfach die Sicherheit des Systems zu erhöhen. -Netscape war lange Zeit Marktführer, und trotzdem hatte der Navigator wesentlich weniger Fehler als der IE.
-Was ist wohl ein größerer Ansporn? Die 345789. Sicheheitslücke im IE zu finden, mit der man beliebige ActiveX-Controls ausführen kann oder eine ähnliche Lücke in einem der "sicheren" Browser zu finden, was auch wesentlich leichter fallen dürfte, weil man bei Mozilla frei an den Quelltext kommt?
-Selbst wenn bei Mozilla, Opera und Co mal ein Fehler auftritt, erscheint der Bugfix innerhalb von Tagen, der IE schleppt manche Fehler schon sein Monaten mit sich herum.
-Solange man eine Software auf dem System hat, mit der man wildfremden Leuten mehr Rechte auf dem System (z.B. Zugriff auf geschützte Systemdateien) einräumt als dem User selber kann ein System nicht sicher sein.

bei Antwort benachrichtigen
Broswer-Alternativen Olaf19
Broswer-Alternativen Teletom
Broswer-Alternativen -IRON-
Broswer-Alternativen Kabelsalat
Broswer-Alternativen Olaf19
Broswer-Alternativen Kabelsalat
Broswer-Alternativen Olaf19
Broswer-Alternativen Max Payne
Broswer-Alternativen Olaf19