Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

Unaufgeforderte Webseiten!

Torsten31 / 73 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!


Hilfe! Wenn ich mich im Internet befinde, bzw. den Internet-Explorer starte, erscheint bei mir erstmal eine falsche Startseite. Auch wenn ich sie ändere, geht es erst eine Zeit (1 Std.) lang gut, dann jedoch habe ich wieder die nicht gewollte Startseite. Zusätzlich erscheinen anschließend auch unaufgefordert, während ich dann im Netz bin ,Seiten die ich nicht aufgerufen habe automatisch. Es ist ja ganz nett anzusehen ;-), es handelt sich um hübsche Frauen ;-)) aber nicht das, was ich möchte. Wie kann ich das unterbinden? Ist es vielleicht ein "Dialer-Angriff". Das wäre wohl nicht das Problem, denn dafür habe ich es sperren lassen. Ich möchte nur diese "nervigen" Seiten weg bekommen!

bei Antwort benachrichtigen
Na klar! Olaf19
100% ACK @ Plazebo Olaf19
100% ACK @ Plazebo Kabelsalat
100% ACK @ Plazebo Olaf19
Plazebo Olaf19 „100% ACK @ Plazebo“
Optionen

Ich bin zwar kein Spezi in Bereich Macintosh, aber soweit ich weiß ist bei Apple alles aus einem Guß, da braucht kein normaler Mensch was dran drehen und konfigurieren, es läuft halt einfach und ist zuverlässig.
Und mir sind keine Schreckensnachrichten wie bei Windows bekannt, in dem regelmäßig mittelmäßige bis schwere Sicherheitslücken aufgedeckt werden.
Dies wäre ein Beispiel dass steigender Komfort nicht automatisch mit mehr Sicherheitslücken einhergehen muss.
Auch bei Linux ist der Komfort für den "Normalo" in den letzten Jahren rasant angestiegen. Die Anzahl der Sicherheitsmängel haben sich dazu aber nicht proportional im selben Tempo vermehrt.
Beispiel: Warum werden bei MS Updates über den Browser ausgeführt? Dazu braucht man anscheinend ActiveX, und dass wird von Schelmen auch gerne verwendet. Linux benutzt dazu eine ganz normale Applikation, die die verfügbaren Updates auf einem Server mit den installierten Updates abgleicht und fertig ist die Kiste. Hat sicherlich auch seine Macken. Aber eine scharfe Trennung für Dinge mit unterschiedlicher Verwendung halte ich auf jeden Fall für das bessere Konzept. Wie hier: Ein Browser zum surfen und ein Updateprogramm zu updaten.
Es hängt doch anscheinend auch viel mit der Umsetzung des Komforts ab. MS nimmt häufig mal die schmutzige und unsichere, weil man in Redmond anscheinend meint, dass dies absolut DAU-sicher sei und ohnehin jeder Mensch ohne Gehirn geboren wird. Stattdessen sollten die mal lieber ein gutes Handbuch zu ihren Produkten beilegen.

Ich kann diese These mit dem 'Mehr Komfort = Mehr Sicherheitslücken' jedenfalls nicht so hinnehmen.

bei Antwort benachrichtigen
100% ACK @ Plazebo Olaf19
Broswer-Alternativen Olaf19
Broswer-Alternativen Teletom
Broswer-Alternativen -IRON-
Broswer-Alternativen Kabelsalat
Broswer-Alternativen Olaf19
Broswer-Alternativen Kabelsalat
Broswer-Alternativen Olaf19
Broswer-Alternativen Max Payne
Broswer-Alternativen Olaf19