Und um dieses Problem dreht sich dieser Thread!
Zum einen steht das keineswegs fest, zum andern geht es ja darum, das zu ändern, falls es so sein sollte. Eine Möglichkeit, die mehr Sicherheit schafft, von vornherein abzulehnen, ist indiskutabel.
Was nützt es, wenn Otto Normalo mit seinen Mailpartnern überhaupt nicht mehr richtig kommunizieren kann
Ist ONU in der Lage, zu fragen? Ist er. Also lass ihm doch die Chance, abzuwägen,
nachdem er beide Varianten kennengelernt hat.
Außerdem ist die Eliminierung von Fehlerquellen eine der wichtigsten Maßnahmen, um die es bei Computern geht.
Du hast es missverstanden. Bei Computern ist in der Tat Risikominimierung und Fehlereliminierung das Ziel. Meine Formulierung aber betraf Fehlerquellen in der persönlichen Entscheidung und Verstandesleistung (Überblick).
Wer viel Zeit und viel Mühe investiert, kann das alles auch tiefgreifender lernen. Dazu sind aber 90 % der Normaluser nicht in der Lage.
Ganz falsch. Jeder ist dazu in der Lage. Deine Einschätzung ist diskriminierend und beleidigend. Anders sieht es da mit der Bereitschaft aus. Die fehlt bei sehr vielen und du unterstützt das.