Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.547 Themen, 109.583 Beiträge

Serverharddisk (nur Betriebssystem) RAID aus U-SCSI2?

Sovebämse / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen

Möchte meinen alten Server erneuern. Vor allem einen aktuellen Prozessor und mehr Hauptspeicher.

Ich habe noch 4 Ultra2-SCSI-Platten, die ja bis 40 MB/s liefern. Diese könnte ich an einem IBM-Serveraid-Controller als RAID-5 betreiben (sprich: 3 Platten im RAID und 1 als Spare bei Ausfall).

Die Frage ist: beeinträchtigen die 3 Platten im RAID (hier nur Windows Server oder Linux Server drauf) die Gesamtleistung des Servers, wenn ich daneben für die Daten noch ein weiteres RAID-0 oder RAID-5 mit S-ATA2-Festplatten mache?

Gruss und Dank
Thomas

bei Antwort benachrichtigen
Wiesner Sovebämse „Ja, das war ja gerade meine Frage. Spüre ich da überhaupt einen Unterschied,...“
Optionen

Wenn du das OS auf SCSI hast wird das booten etwas Geduld verlangen (Was ja bei einem Server selten geschied.)
Wenn du das SATA Laufwerk nur als Fileserver benutzt sehe ich kein Problem.
Die Auslagerungsdatei & die Temp Files würde ich aber auf jeden Fall auf die schnelleren Laufwerke verlagern. Dann wird sicher das Netzwerk nicht gebremst.

Applikationen die über das Systemlaufwerk laufen die eine hohe Festplatten IO verlangen würde ich aber über dieses nicht laufen lassen.

Der größte Flaschenhals in deinem Server dürfte der PCI Bus sein wenn dieser schon etwas betagt ist (UW2 SCSI).

bei Antwort benachrichtigen
Besser SAS/SATA-Controller! rill
Preise von SAS-HDs ... rill
Wie Du wolle ... rill