Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.547 Themen, 109.583 Beiträge

Serverharddisk (nur Betriebssystem) RAID aus U-SCSI2?

Sovebämse / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen

Möchte meinen alten Server erneuern. Vor allem einen aktuellen Prozessor und mehr Hauptspeicher.

Ich habe noch 4 Ultra2-SCSI-Platten, die ja bis 40 MB/s liefern. Diese könnte ich an einem IBM-Serveraid-Controller als RAID-5 betreiben (sprich: 3 Platten im RAID und 1 als Spare bei Ausfall).

Die Frage ist: beeinträchtigen die 3 Platten im RAID (hier nur Windows Server oder Linux Server drauf) die Gesamtleistung des Servers, wenn ich daneben für die Daten noch ein weiteres RAID-0 oder RAID-5 mit S-ATA2-Festplatten mache?

Gruss und Dank
Thomas

bei Antwort benachrichtigen
Besser SAS/SATA-Controller! rill
rill Sovebämse „Ja der Anwendungsbereich ist tatsächlich ein Fileserver. Evtl. kommt mal noch...“
Optionen

Ich habe eine SAS-HD von Fujitsu (MBA3073RC, 73GB, 15.000rpm, 16MB Cache - aktuelle Serie) bei eBay neu für 59,-€ ersteigert, andere 73GB und 300GB SAS HDs ähnlich günstig (nicht neu, aber laut S.M.A.R.T. mit wenigen Betriebsstunden). Gerade bei großen HDs (ab 147GB) ist SAS preislich deutlich günstiger als normale U320 SCSI-HDs - 68-polige 300GB sind zudem extrem schwer erhältlich.

Was in einigen Jahren an Hardware zu welchen Preisen erhältlich ist, vermag niemand zu sagen. SAS wird aber auf sehr viele Jahre hinaus aktuell bleiben. Wenn der Controller günstig sein soll, dann auf PCI-X setzen - entsprechende Motherboards mit PCI-X-Steckplätzen gibt es z. B. von ASUS.


rill

bei Antwort benachrichtigen
Wie Du wolle ... rill