Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.541 Themen, 109.441 Beiträge

Serverharddisk (nur Betriebssystem) RAID aus U-SCSI2?

Sovebämse / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen

Möchte meinen alten Server erneuern. Vor allem einen aktuellen Prozessor und mehr Hauptspeicher.

Ich habe noch 4 Ultra2-SCSI-Platten, die ja bis 40 MB/s liefern. Diese könnte ich an einem IBM-Serveraid-Controller als RAID-5 betreiben (sprich: 3 Platten im RAID und 1 als Spare bei Ausfall).

Die Frage ist: beeinträchtigen die 3 Platten im RAID (hier nur Windows Server oder Linux Server drauf) die Gesamtleistung des Servers, wenn ich daneben für die Daten noch ein weiteres RAID-0 oder RAID-5 mit S-ATA2-Festplatten mache?

Gruss und Dank
Thomas

bei Antwort benachrichtigen
Besser SAS/SATA-Controller! rill
Sovebämse Borlander „Wobei ich mich auch mit dem Einsatz einer teuren SAS Platte zurückhalten wäre....“
Optionen

Ja der Anwendungsbereich ist tatsächlich ein Fileserver. Evtl. kommt mal noch ein Mailserver dazu, aber ich denke, damit hat es sich dann auch.

Da ich später (in ca. 2-5 Jahren) einen "richtigen" Server auf einem Serverboard möchte und dann natürlich nur die schnellsten Platten, die's dann gibt, wollte ich eben nun nicht zuviel investieren in diesen. Aber der Energieverbrauch mit den SCSI-Platten ist schon ein berechtigter Einwand. Wenn das den Preis über 5 Jahre von neuen SAS-Platten übersteigt oder in dessen Nähe kommt, wäre das sicher bedenkenswert.

Danke für alle Informationen!

bei Antwort benachrichtigen
Preise von SAS-HDs ... rill
Wie Du wolle ... rill