Hallo zusammen
Möchte meinen alten Server erneuern. Vor allem einen aktuellen Prozessor und mehr Hauptspeicher.
Ich habe noch 4 Ultra2-SCSI-Platten, die ja bis 40 MB/s liefern. Diese könnte ich an einem IBM-Serveraid-Controller als RAID-5 betreiben (sprich: 3 Platten im RAID und 1 als Spare bei Ausfall).
Die Frage ist: beeinträchtigen die 3 Platten im RAID (hier nur Windows Server oder Linux Server drauf) die Gesamtleistung des Servers, wenn ich daneben für die Daten noch ein weiteres RAID-0 oder RAID-5 mit S-ATA2-Festplatten mache?
Gruss und Dank
Thomas
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.544 Themen, 109.539 Beiträge
Wieviel bringt denn ein RAID für das System in einem Server?
In welcher Hinsicht? RAID (Level>0) sorgt für eine bessere Datenverfügbarkeit. Auf jeden Fall ist es kein Ersatz für ein Backup...
Aber warum nicht den On-Board Gigabit verwenden?
Also von der Übertragungsgeschwindigkeit stehen die einzelnen Karten zumindest in nichts nach. Wurde vor kurzem mal in der CT getestet.
Gruß
Borlander
In welcher Hinsicht? RAID (Level>0) sorgt für eine bessere Datenverfügbarkeit. Auf jeden Fall ist es kein Ersatz für ein Backup...
Aber warum nicht den On-Board Gigabit verwenden?
Also von der Übertragungsgeschwindigkeit stehen die einzelnen Karten zumindest in nichts nach. Wurde vor kurzem mal in der CT getestet.
Gruß
Borlander