Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.520 Themen, 109.033 Beiträge

Serverharddisk (nur Betriebssystem) RAID aus U-SCSI2?

Sovebämse / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen

Möchte meinen alten Server erneuern. Vor allem einen aktuellen Prozessor und mehr Hauptspeicher.

Ich habe noch 4 Ultra2-SCSI-Platten, die ja bis 40 MB/s liefern. Diese könnte ich an einem IBM-Serveraid-Controller als RAID-5 betreiben (sprich: 3 Platten im RAID und 1 als Spare bei Ausfall).

Die Frage ist: beeinträchtigen die 3 Platten im RAID (hier nur Windows Server oder Linux Server drauf) die Gesamtleistung des Servers, wenn ich daneben für die Daten noch ein weiteres RAID-0 oder RAID-5 mit S-ATA2-Festplatten mache?

Gruss und Dank
Thomas

bei Antwort benachrichtigen
Besser SAS/SATA-Controller! rill
Borlander rill „Besser SAS/SATA-Controller!“
Optionen

Wobei ich mich auch mit dem Einsatz einer teuren SAS Platte zurückhalten wäre. Für Datenbankanwendungen im großen Umfang sicher eine prima Sache, als Systemplatte für einen Heimserver eher eine nette Spielerei als Notwendigkeit.

Sovebämse äußert sich ja leider überhaupt nicht zum Anwendungsfall des Servers. Ich vermute mal daß der Primär als Fileserver dienen soll, ist aber eben nur eine Vermutung.


Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
Preise von SAS-HDs ... rill
Wie Du wolle ... rill