weiß aber das gut gemeint ist:-).
Dann ist gut, und damit liegst du auch richtig. ;-)
Ich finde es besser dir es offen hier zu schreiben, als z.B. auf dem Brett "Viren".
Die Hauptsache aber ist "offen", denn Schönrederei hilft auf Dauer weder Dir noch mir.
Einmal im Jahr solch eine Seite zu besuchen, kann schon einmal zuviel sein.
Das macht man auch nicht mit seinem System bei dem man Angst hat sich etwas einzufangen, da steckt ein Widerspruch drin. ;-)
Wenn es dennoch sein muss, dann nutze ein virtuelles Betriebssystem oder eine Linux- Live- CD, z.B. die neueste Mint- Version, die kannst du genauso gut wie ein Windows nutzen, der FF ist mit drin.
Nur klemme vorher deine Festplatten ab, und stelle im Bios das Booten von CD/DVD ein. ;-)
Und die Zeit mit den Updates hättest du dir auch sparen können.
Wenn ich längere Zeit einen Rechner nicht benutze und somit das darauf installierte Betriebssystem, dann schalte ich das automatische Update ab, und installiere mir ein Update- Vollpack, passend zu meinem Betriebssystem und natürlich passend zu dem schon installierten Servicepack zum Betriebssystem.
Guckst Du:
http://winfuture.de/downloadrubrik,21.html
Dort muss man zwar anhaken was man installieren möchte, aber danach installiert sich solch ein Paket in einem Rutsch. Man spart also Zeit und auch Nerven, wenn man sich die Zeit des Downloads mal weg denkt.
Updates fürs Antivirentool, müssen natürlich manuell gemacht werden.
Nixergruß
Jörg