Habe ich inzwischen als 2010 auch irgendwo liegen, doch zuviel Hemmungen vor diesem Ungetüm. Lege so eine CD (oder DVD) wohl nie wieder ein, das war ja eine Prozedur den PC damals wieder gangbar zu bekommen.
Naaabend...
die Version TuneUp 2010 kannst du für Win 7 vergessen, wenn überhaupt nimmt man 2011 und die kannst du auch gleich vergessen. ;-)
Ich bin der Überzeugung, entgegen vieler anderer Meinungen hier, dass dieses Tool nutzlos ist.
Man kann zwar diverse Einstellungen vornehmen, aber dazu muss man auch wissen wofür die sind und was die bewirken, wenn man das nicht weiß, kann man das Tool auch gleich weg lassen.
Und wenn man ungezielt sein Betriebssystem zerschießen möchte, dann kann man auch die 1-Klick- Wartung regelmäßig nutzen. :))
Passiert zwar nicht bei jedem Rechner, aber immer öfter, - leider.
Ich hatte auch TuneUp auf meinem Rechner (unter XP), dieses Tool nutzte ich nur um das XP- Theme zu ändern, also die Optik, ansonsten war es eigentlich nutzlos bei mir.
Und wieso macht denn dein Avast einen automatischen Scann?
Hast du es so eingestellt? Wenn ja, nehme doch bitte die automatische Voll- Scann- Prüfung endlich raus. :-(
Anderes Thema:
Heute habe ich "mal eben" die Hacken geschmiert und Briefkasten- Flyer verteilt, bisher 550 Stück (Werbung fürs Damwildgehege). Nun habe ich weiche Beine, das Wetter war zwar prima, aber danach lief mir die Suppe in die Socken. ;-)
1000 muss ich noch verteilen, aber danach kann mich der Verein bald kreuzweise, am Sonntag verteilte ich schon mit Fusseln am Mund, reichlich Faltblätter im Gehege an die Leute.
An dem Tag war nahegelegen ein SPD- Fest und somit hatten wir reichlich Besucher.
Sodele - dass war es meinerseits erst einmal, schönen Abend noch,